Seit wann wird die Homogenisierung von Temperaturdaten durchgeführt?

Antwort

Die Homogenisierung von Temperaturdaten wird seit den 1980er Jahren systematisch durchgeführt. Der genaue Beginn hängt jedoch vom jeweiligen Land, Messnetz und den wissenschaftlichen Standards ab. In Deutschland beispielsweise begann der Deutsche Wetterdienst (DWD) in den 1980er Jahren mit der Homogenisierung historischer Temperaturreihen, um Messfehler, Stationsverlegungen oder Änderungen in der Messtechnik zu korrigieren. International wurden Methoden zur Homogenisierung im Rahmen von Klimaforschungsprojekten wie dem Global Historical Climatology Network (GHCN) seit den 1990er Jahren weiterentwickelt und angewendet. Zusammengefasst: Die Homogenisierung von Temperaturdaten wird seit etwa den 1980er Jahren systematisch vorgenommen, wobei einzelne Projekte und Länder bereits früher oder später damit begonnen haben.

KI fragen