Wer ist der Erste, der Kirchengeschichte schreibt und welche östlichen Quellen gibt es?

Antwort

Der erste, der eine systematische Kirchengeschichte verfasste, war Eusebius von Cäsarea. Sein Werk "Kirchengeschichte" (Historia Ecclesiastica) wurde im frühen 4. Jahrhundert verfasst und gilt als eine der wichtigsten Quellen für die Geschichte der frühen Christenheit. Eusebius sammelte Informationen über die Apostel, die ersten Bischöfe und die Verbreitung des Christentums. Für östliche Quellen der Kirchengeschichte sind unter anderem die Schriften von Athanasius von Alexandria, Johannes Chrysostomus und die Werke der Kirchenväter von Antiochien und Alexandrien von Bedeutung. Auch die "Kirchengeschichte" von Sozomen und die "Kirchengeschichte" von Theodoret sind wichtige Quellen, die die Entwicklung der Kirche im Osten dokumentieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten