Die Vorfälle sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche, insbesondere in den 70er und 80er Jahren, sind ein komplexes und vielschichtiges Thema. Viele Fälle sind bis heute nicht vollst... [mehr]
In Frankreich gab es in den letzten Jahren erhebliche öffentliche Diskussionen und Berichte über Kindesmissbrauch innerhalb der katholischen Kirche. Eine umfassende Untersuchung, die 2021 von einer unabhängigen Kommission unter der Leitung von Jean-Marc Sauvé durchgeführt wurde, ergab, dass seit 1950 schätzungsweise 330.000 Kinder in Frankreich von Priestern oder anderen kirchlichen Mitarbeitern sexuell missbraucht wurden. Enthüllungen führten zu einem großen Aufschrei in der Gesellschaft und zu Forder nach mehr Transparenz und Verantwortung innerhalb der Kirche. Die katholische Kirche in Frankreich hat sich in der Folge öffentlich entschuldigt und Maßnahmen angekündigt, um Opfern zu helfen und zukünftigen Missbrauch zu verhindern. Es gibt auch rechtliche Schritte und Ermittlungen gegen beschuldigte Priester. Die Situation hat zu einer breiteren Diskussion über den Umgang mit sexuellem Missbrauch in religiösen Institutionen geführt.
Die Vorfälle sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche, insbesondere in den 70er und 80er Jahren, sind ein komplexes und vielschichtiges Thema. Viele Fälle sind bis heute nicht vollst... [mehr]