Darf eine Kirchengemeinde in Deutschland zweckgebundene Spenden in einen Musikerfonds erhalten, um Musikern ein Honorar zu bezahlen, die in der Gemeinde auftreten?

Antwort

Ja, eine Kirchengemeinde in Deutschland darf zweckgebundene Spenden in einen Musikerfonds erhalten, um damit Musikern ein Honorar zu bezahlen, die in der Gemeinde auftreten. Solche Spenden müssen jedoch im Einklang mit den steuerlichen Vorschriften und den satzungsgemäßen Zielen der Gemeinde stehen. Es ist wichtig, dass die Verwendung der Spenden transparent und nachvollziehbar ist, um mögliche rechtliche oder steuerliche Probleme zu vermeiden. Es empfiehlt sich, im Vorfeld rechtlichen Rat einzuholen oder sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten