Die Entwicklung eines Kindes erfolgt in verschiedenen Bereichen, darunter körperliche, kognitive, soziale und emotionale Entwicklung. Diese Phasen sind oft in Altersgruppen unterteilt: 1. **S&au... [mehr]
Es ist ganz normal, dass Kinder beim Spracherwerb zunächst bestimmte Laute oder Vokale bevorzugen – oft sind das einfache Laute wie „a“. Du kannst deinem Kind weiterhin verschiedene Wörter anbieten, auch wenn es aktuell nur Wörter mit „a“ nachsprechen kann. Es ist wichtig, die Sprachentwicklung spielerisch und ohne Druck zu fördern. Wiederhole Wörter deutlich, sprich langsam und benutze viele verschiedene Laute und Wörter im Alltag. So bekommt dein Kind die Möglichkeit, nach und nach auch andere Laute zu üben und zu lernen. Wenn du das Gefühl hast, dass dein Kind über längere Zeit nur sehr wenige Laute oder ausschließlich „a“ verwendet, kann es sinnvoll sein, dies bei der nächsten Vorsorgeuntersuchung beim Kinderarzt oder einer Logopädin/einem Logopäden anzusprechen. In den meisten Fällen entwickelt sich die Sprache aber ganz individuell und in unterschiedlichem Tempo.
Die Entwicklung eines Kindes erfolgt in verschiedenen Bereichen, darunter körperliche, kognitive, soziale und emotionale Entwicklung. Diese Phasen sind oft in Altersgruppen unterteilt: 1. **S&au... [mehr]