Um das Obstsalatspiel und die Mandarinen aus Kürbis-Gesichtern beim nächsten Mal interessanter zu gestalten, könntest du folgende Ideen in Betracht ziehen: 1. **Themenorientierung**: Wähle ein bestimmtes Thema für das Obstsalatspiel, wie z.B. „Tropenfrüchte“ oder „Herbstfrüchte“, um die Kinder zu motivieren und das Lernen zu fördern. 2. **Variationen im Obstsalat**: Integriere verschiedene Texturen und Farben, indem du exotische Früchte oder getrocknete Früchte hinzufügst. Lass die Kinder auch eigene Kombinationen kreieren. 3. **Kreative Kürbis-Gesichter**: Stelle verschiedene Materialien zur Verfügung, wie z.B. Augen aus Pappe, Glitzer oder andere Bastelmaterialien, um die Kürbis-Gesichter individueller und kreativer zu gestalten. 4. **Geschichten erzählen**: Integriere eine kleine Geschichte oder ein Rollenspiel, das die Aktivitäten umrahmt, um die Fantasie der Kinder anzuregen. 5. **Wettbewerbselement**: Füge ein freundliches Wettbewerbselement hinzu, z.B. wer das kreativste Kürbis-Gesicht gestaltet oder wer die meisten verschiedenen Obstsorten im Salat hat. 6. **Gesunde Ernährung**: Nutze die Gelegenheit, um den Kindern spielerisch etwas über gesunde Ernährung beizubringen, indem du die Vorteile der verschiedenen Obstsorten erklärst. Diese Ansätze können helfen, die Aktivitäten abwechslungsreicher und ansprechender zu gestalten.