Welches spannende Geländespiel eignet sich für ältere Kindergartenkinder im Garten oder Wald, und wie sind die Spielschritte?

Antwort

Ein spannendes Geländespiel für ältere Kindergartenkinder ist „Schatzsuche im Wald“. **Spielidee:** Die Kinder begeben sich gemeinsam auf die Suche nach einem versteckten Schatz (z.B. eine Schatzkiste mit kleinen Überraschungen). Dabei lösen sie unterwegs verschiedene Aufgaben oder Rätsel. **Vorbereitung:** 1. Einen „Schatz“ (z.B. kleine Spielsachen, Süßigkeiten, Sticker) in einer Kiste oder Dose vorbereiten. 2. Die Schatzkiste an einem sicheren, aber nicht zu offensichtlichen Ort im Garten oder Wald verstecken. 3. Eine Schatzkarte oder Hinweise vorbereiten, die die Kinder Schritt für Schritt zum Schatz führen. Die Hinweise können Bilder, kleine Rätsel oder Aufgaben sein (z.B. „Geht 10 Schritte zum großen Baum“, „Singt ein Lied, dann bekommt ihr den nächsten Hinweis“). **Ablauf:** 1. **Einführung:** Die Kinder werden als Schatzsucher begrüßt und bekommen die Geschichte erzählt, dass ein Schatz im Wald/Garten versteckt ist. 2. **Start:** Die Kinder erhalten den ersten Hinweis oder die Schatzkarte. 3. **Hinweise suchen:** Die Kinder folgen den Hinweisen, die sie zu verschiedenen Stationen führen. An jeder Station lösen sie eine kleine Aufgabe (z.B. ein Naturmaterial finden, ein Tier nachahmen, ein Rätsel lösen). 4. **Schatz finden:** Am Ende der Suche finden die Kinder gemeinsam den Schatz und dürfen ihn öffnen. 5. **Abschluss:** Gemeinsames Feiern des Fundes, evtl. Aufteilen des Schatzes. **Tipps:** - Die Aufgaben sollten altersgerecht und abwechslungsreich sein. - Die Strecke sollte überschaubar und sicher sein. - Bei größeren Gruppen können Teams gebildet werden. Dieses Spiel fördert Teamgeist, Bewegung und die Freude am Entdecken.

KI fragen