Die monolithische Vollkeramik-Maltechnik bezieht sich auf die Herstellung von zahnmedizinischen Restaurationen, die vollständig aus Keramik bestehen. Diese Technik wird häufig in der Zahnheilkunde verwendet, um ästhetisch ansprechende undokompatible Lösungen für Zahnrestaurationen zu bieten. Bei der monolithischen Vollkeramik wird ein einzelner Block aus Keramikmaterial verwendet, der in die gewünschte Form gefräst oder geschliffen wird. Diese Methode bietet Vorteile wie hohe Festigkeit, natürliche Ästhetik und eine gute Verträglichkeit mit dem Zahnfleisch. Die häufigsten Materialien, die in dieser Technik verwendet werden, sind Lithiumdisilikat und Zirkonoxid, die beide hervorragende mechanische Eigenschaften und eine ansprechende Farbgebung aufweisen. Die monolithische Vollkeramik-Maltechnik ist besonders geeignet für Kronen, Brücken und Inlays, da sie eine langlebige und ästhetisch ansprechende Lösung für Zahnrestaurationen bietet.