Was ist False Easting?

Antwort

False Easting ist ein Begriff aus der Kartografie und Geodäsie, der sich auf eine künstliche Verschiebung des Ursprungs eines Koordinatensystems bezieht. Diese Verschiebung wird verwendet, um negative Koordinatenwerte zu vermeiden. In einem kartesischen Koordinatensystem wird der Ursprung (0,0) oft so verschoben, dass alle Koordinatenwerte positiv sind. Dies ist besonders nützlich in der Kartografie, um sicherzustellen, dass alle Punkte auf einer Karte positive Koordinaten haben, was die Handhabung und Berechnung erleichtert. Ein Beispiel für die Anwendung von False Easting ist das Universal Transverse Mercator (UTM)-Koordinatensystem, bei dem der Ursprung jeder Zone so verschoben wird, dass der zentrale Meridian der Zone einen Easting-Wert von 500.000 Metern hat. Dies verhindert negative Easting-Werte innerhalb der Zone. Weitere Informationen zum UTM-Koordinatensystem findest du hier: [UTM-Koordinatensystem](https://de.wikipedia.org/wiki/UTM-Koordinatensystem).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten