Für die Gewinnung von Auszubildenden können folgende Personalmarketingmaßnahmen hilfreich sein: 1. **Online-Präsenz stärken**: Eine ansprechende und informative Karriereseite auf der Unternehmenswebsite, die speziell auf Auszubildende zugeschnitten ist, kann potenzielle Bewerber anziehen. Hier sollten Informationen zu den Ausbildungsberufen, dem Bewerbungsprozess und den Vorteilen einer Ausbildung im Unternehmen bereitgestellt werden. 2. **Social Media nutzen**: Plattformen wie Instagram, TikTok und LinkedIn bieten die Möglichkeit, junge Menschen direkt anzusprechen. Regelmäßige Posts, Stories und Videos, die den Arbeitsalltag und die Ausbildung im Unternehmen zeigen, können das Interesse wecken. 3. **Schulkooperationen**: Partnerschaften mit Schulen und Berufsschulen können helfen, frühzeitig Kontakt zu potenziellen Auszubildenden aufzubauen. Dies kann durch Praktika, Informationsveranstaltungen oder die Teilnahme an Berufsmessen geschehen. 4. **Mitarbeiter als Botschafter**: Aktuelle Auszubildende und junge Mitarbeiter können als Markenbotschafter fungieren und ihre Erfahrungen in Form von Blogbeiträgen, Videos oder auf Social Media teilen. Authentische Berichte aus erster Hand sind oft besonders überzeugend. 5. **Attraktive Ausbildungsangebote**: Neben einer fairen Vergütung können zusätzliche Anreize wie Weiterbildungsmöglichkeiten, Übernahmechancen, flexible Arbeitszeiten und Zusatzleistungen (z.B. Fahrtkostenzuschüsse, Fitnessangebote) geboten werden. 6. **Bewerbungsprozess optimieren**: Ein einfacher und transparenter Bewerbungsprozess, der auch mobile Bewerbungen ermöglicht, kann die Hürde für Bewerber senken. Schnelle Rückmeldungen und ein persönlicher Kontakt sind ebenfalls wichtig. 7. **Karrieremessen und Events**: Die Teilnahme an Karrieremessen, Ausbildungstagen und anderen Veranstaltungen bietet die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Auszubildenden in Kontakt zu treten und das Unternehmen vorzustellen. 8. **Werbung in lokalen Medien**: Anzeigen in regionalen Zeitungen, auf lokalen Radiosendern oder in öffentlichen Verkehrsmitteln können ebenfalls Aufmerksamkeit erregen. Durch die Kombination dieser Maßnahmen kann ein Unternehmen seine Attraktivität für potenzielle Auszubildende erhöhen und die Chancen auf qualifizierte Bewerbungen steigern.