Was ist die Hauptphase des Interviews und wie läuft sie ab?

Antwort

Die Hauptphase eines Interviews ist der zentrale Teil des Gesprächs, in dem die meisten Fragen gestellt und beantwortet werden. Hier sind die typischen Schritte, die in dieser Phase ablaufen: 1. **Einleitung**: Der Interviewer stellt sich vor und erklärt den Ablauf des Interviews. Dies kann auch eine kurze Vorstellung des Unternehmens oder der Organisation umfassen. 2. **Fragen stellen**: Der Interviewer stellt gezielte Fragen, die darauf abzielen, mehr über die Qualifikationen, Erfahrungen und die Eignung des Bewerbers für die Position zu erfahren. Diese Fragen können sowohl fachlicher als auch persönlicher Natur sein. 3. **Antworten geben**: Der Bewerber hat die Möglichkeit, auf die Fragen zu antworten, seine Erfahrungen zu erläutern und seine Fähigkeiten darzustellen. Es ist wichtig, präzise und relevant zu antworten. 4. **Vertiefende Fragen**: Der Interviewer kann Nachfragen stellen, um bestimmte Punkte zu klären oder um mehr Details zu erhalten. Dies hilft, ein besseres Bild vom Bewerber zu bekommen. 5. **Interaktive Elemente**: In einigen Interviews kann es auch praktische Aufgaben oder Rollenspiele geben, um die Fähigkeiten des Bewerbers in realistischen Szenarien zu testen. 6. **Fragen des Bewerbers**: Am Ende der Hauptphase hat der Bewerber oft die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen. Dies zeigt Interesse und Engagement. 7. **Abschluss**: Der Interviewer fasst die wichtigsten Punkte zusammen und erklärt, wie der weitere Prozess aussieht, z.B. wann mit einer Rückmeldung zu rechnen ist. Diese Phase ist entscheidend, um sowohl die Eignung des Bewerbers als auch die Passung zur Unternehmenskultur zu beurteilen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten