Ein Handout für ein Karrierecoaching sollte klar strukturiert und informativ sein. Hier ist ein Beispiel, wie es aussehen könnte: 1. **Titelblatt** - Titel: "Karrierecoaching Handout" - Name des Coaches - Datum - Kontaktinformationen 2. **Einführung** - Kurze Beschreibung des Ziels des Karrierecoachings - Überblick über die Inhalte des Handouts 3. **Selbstanalyse** - Stärken und Schwächen - Interessen und Werte - Persönliche und berufliche Ziele 4. **Berufliche Möglichkeiten** - Branchen und Berufe, die zu den eigenen Fähigkeiten und Interessen passen - Marktanalyse und Trends 5. **Bewerbungsstrategien** - Lebenslaufgestaltung - Anschreiben - Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche 6. **Netzwerken** - Bedeutung des Netzwerkens - Tipps zum Aufbau und zur Pflege von beruflichen Kontakten 7. **Weiterbildung und Entwicklung** - Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung - Entwicklung von Soft Skills und Hard Skills 8. **Aktionsplan** - Konkrete Schritte zur Erreichung der beruflichen Ziele - Zeitplan und Meilensteine 9. **Ressourcen** - Nützliche Links und Literatur - Kontaktinformationen von Berufsberatungsstellen und Netzwerken 10. **Abschluss** - Zusammenfassung der wichtigsten Punkte - Motivierende Worte und nächste Schritte Ein solches Handout bietet eine umfassende Unterstützung und Orientierung für die Teilnehmer des Karrierecoachings.