Eine Stellenbeschreibung für eine Position im Bereich Partnership und Management könnte folgende Punkte umfassen: **Stellenbezeichnung:** Partnership Manager **Aufgaben:** - Entwicklung un... [mehr]
Mögliche intelligente Fragen an den Geschäftsführer könnten sein: 1. Welche konkreten Gründe wurden in den Kündigungsgesprächen oder -schreiben der Mitarbeiter genannt? 2. Gab es in letzter Zeit Veränderungen in der Vertriebsstrategie, den Zielvorgaben oder der Teamstruktur? 3. Wie ist das aktuelle Arbeitsklima im Vertriebsteam? Gibt es Hinweise auf Unzufriedenheit oder Konflikte? 4. Wie werden die Mitarbeiter im Vertrieb geführt und unterstützt? Gibt es regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche? 5. Sind die Vertriebsziele realistisch und erreichbar, oder gab es in letzter Zeit eine deutliche Verschärfung der Zielvorgaben? 6. Wie sieht die Einarbeitung und Weiterbildung neuer Vertriebsmitarbeiter aus? 7. Gibt es Unterschiede in der Fluktuation zwischen dem Vertrieb und anderen Abteilungen? 8. Wurden in letzter Zeit neue Tools, Prozesse oder Systeme eingeführt, die die Arbeit im Vertrieb erschweren könnten? 9. Wie ist die Vergütungsstruktur im Vertrieb im Vergleich zum Markt und zu anderen Abteilungen? 10. Gibt es externe Faktoren (z.B. Marktentwicklung, Konkurrenz), die den Druck auf das Vertriebsteam erhöht haben? Diese Fragen helfen, mögliche Ursachen für die Kündigungen zu identifizieren und gezielt nach Verbesserungsmöglichkeiten zu suchen.
Eine Stellenbeschreibung für eine Position im Bereich Partnership und Management könnte folgende Punkte umfassen: **Stellenbezeichnung:** Partnership Manager **Aufgaben:** - Entwicklung un... [mehr]
Wenn du Store Manager warst, stehen dir verschiedene Karrierewege und Möglichkeiten offen. Hier sind einige Optionen, die du in Betracht ziehen könntest: 1. **Höhere Managementposition... [mehr]
Store Manager entwickeln sich in der Regel durch verschiedene Wege weiter, die sowohl persönliche als auch berufliche Aspekte umfassen. Hier einige gängige Entwicklungsmöglichkeiten: 1... [mehr]
Ein BWL-Studium eröffnet zahlreiche Karrierewege in verschiedenen Branchen. Hier sind einige Möglichkeiten: 1. **Management**: Positionen im mittleren und oberen Management, wie z.B. Abteil... [mehr]
Ein POE (Product Owner Experience) Product Manager ist verantwortlich für die Entwicklung und das Management von Produkten, die auf die Bedürfnisse der Benutzer ausgerichtet sind. Diese Roll... [mehr]
Um Eventmanagerin zu werden, sind folgende Schritte empfehlenswert: 1. **Bildung**: Eine Ausbildung oder ein Studium Bereich Eventmanagement, Veranstaltungsorganisation, Marketing oder Tourismus kann... [mehr]
Ein Management Summary in Form einer Bewerbung sollte prägnant und übersichtlich die wichtigsten Informationen über deine Qualifikationen, Erfahrungen und Ziele zusammenfassen. Hier sin... [mehr]
Im Bereich Personalmanagement gibt es verschiedene Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die sowohl die fachlichen als auch die persönlichen Kompetenzen erweitern können. Hier sind einige Op... [mehr]