Ist es nicht üblich, den dienstältesten Beamten für die Übernahme von Funktionsstellen zu beauftragen?

Antwort

In vielen öffentlichen Verwaltungen und Behörden ist es tatsächlich üblich, dass bei der Besetzung von Funktionsstellen der Dienstälteste Beamte bevorzugt wird. Dies basiert oft auf dem Prinzip der Seniorität, das besagt, dass Beamte mit längerer Dienstzeit und Erfahrung Vorrang haben. Allerdings kann dies je nach Organisation und spezifischen Regelungen variieren. In einigen Fällen können auch andere Faktoren wie Qualifikationen, Leistung und Eignung eine Rolle spielen. Es ist daher ratsam, die spezifischen Richtlinien und Vorschriften der jeweiligen Behörde oder Organisation zu konsultieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was tun bei 30 Jahren Berufserfahrung im Beamtenapparat, wenn andere besser bezahlt werden?

In einer solchen Situation gibt es mehrere Ansätze, die du in Betracht ziehen kannst: 1. **Gespräch mit Vorgesetzten**: Suche das Gespräch mit deinem Vorgesetzten oder der Personalabte... [mehr]

Kann man als Berufssoldat zu den Beamten wechseln?

Ja, es ist grundsätzlich möglich, als Berufssoldat in den Beamtenstatus zu wechseln, allerdings sind dabei bestimmte Voraussetzungen und Verfahren zu beachten. Der Wechsel hängt von ver... [mehr]