Wie erstelle ich ein Anschreiben für eine interne Stelle?

Antwort

Ein Anschreiben für eine interne Stelle sollte professionell und präzise sein. Hier sind einige Schritte, die dir helfen können: 1. **Kopfzeile**: Beginne mit deinen Kontaktdaten, gefolgt von den Kontaktdaten des Unternehmens und dem Datum. 2. **Betreffzeile**: Gib den Betreff an, z.B. "Bewerbung auf die Position [Stellenbezeichnung]". 3. **Einleitung**: Stelle dich kurz vor und erwähne deine aktuelle Position im Unternehmen. Erkläre, warum du dich für die interne Stelle interessierst. 4. **Hauptteil**: - **Erfahrung und Qualifikationen**: Beschreibe deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge im Unternehmen, die für die neue Position relevant sind. - **Motivation**: Erkläre, warum du die neue Position anstrebst und wie du zum Erfolg des Teams oder der Abteilung beitragen kannst. - **Kompetenzen**: Hebe spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse hervor, die dich für die neue Rolle qualifizieren. 5. **Schluss**: Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Bereitschaft aus, weitere Informationen in einem persönlichen Gespräch zu besprechen. 6. **Grußformel**: Schließe mit einer professionellen Grußformel und deiner Unterschrift (bei einer digitalen Bewerbung reicht der getippte Name). **Beispiel:** --- [Dein Name] [Deine Adresse] [Stadt, PLZ] [E-Mail-Adresse] [Telefonnummer] [Datum] [Name des Ansprechpartners] [Abteilung] [Unternehmensname] [Unternehmensadresse] [Stadt, PLZ] **Betreff: Bewerbung auf die Position [Stellenbezeichnung]** Sehr geehrte/r [Name des Ansprechpartners], ich freue mich, mich auf die interne Stelle als [Stellenbezeichnung] in der [Abteilung] zu bewerben. Seit [Jahr] bin ich als [aktuelle Position] bei [Unternehmensname] tätig und habe in dieser Zeit wertvolle Erfahrungen gesammelt, die mich für diese neue Herausforderung qualifizieren. In meiner aktuellen Rolle habe ich [relevante Aufgaben und Erfolge beschreiben]. Diese Erfahrungen haben meine Fähigkeiten in [relevante Fähigkeiten] gestärkt und mir gezeigt, wie ich effektiv zum Erfolg unseres Teams beitragen kann. Ich bin besonders motiviert, die neue Position anzustreben, weil [Gründe für das Interesse an der neuen Position]. Ich bin überzeugt, dass ich mit meinen Fähigkeiten und meiner Erfahrung einen wertvollen Beitrag zur [Abteilung/Team] leisten kann. Ich freue mich darauf, meine Bewerbung in einem persönlichen Gespräch weiter zu erörtern und stehe für Rückfragen jederzeit zur Verfügung. Vielen Dank für Ihre Zeit und Berücksichtigung. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] --- Dieses Beispiel kann an deine spezifische Situation und die Anforderungen der internen Stelle angepasst werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Ist es einfach, eine Stelle für die Facharztausbildung an einem Uniklinikum zu bekommen?

Die Chancen, eine Stelle für die Facharztausbildung (Weiterbildungsstelle) an einem Uniklinikum zu bekommen, hängen von mehreren Faktoren ab: 1. **Fachrichtung:** In manchen Fächern (z... [mehr]

Wie schreibt man eine klassische Bewerbung?

Eine klassische Bewerbung besteht in der Regel aus folgenden Bestandteilen: 1. **Anschreiben** Das Anschreiben ist ein einseitiges Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich f&... [mehr]

Wie schreibt man ein Bewerbungsbrief?

Ein Bewerbungsbrief, auch Anschreiben genannt, ist ein zentrales Element deiner Bewerbung. Er sollte individuell auf die Stelle und das Unternehmen zugeschnitten sein. Hier ist ein typischer Aufbau:... [mehr]

Alternative Formulierungen für "Fähigkeiten unter Beweis stellen" im Anschreiben.

Alternative Formulierungen für "Fähigkeiten unter Beweis stellen" könnten sein: 1. Kompetenzen demonstrieren 2. Fähigkeiten nachweisen 3. Kenntnisse anwenden 4. Fertigke... [mehr]