Anschreiben Gehaltsanpassung?

Antwort

Ein Anschreiben zur Gehaltsanpassung sollte klar und professionell formuliert sein. Hier sind einige Punkte, die du beachten kannst: 1. **Betreffzeile**: Gehaltsanpassung – [Dein Name] 2. **Anrede**: Sehr geehrte/r [Name des Vorgesetzten], 3. **Einleitung**: Beginne mit einer kurzen Vorstellung deines Anliegens. Zum Beispiel: „Ich möchte gerne ein Gespräch über eine mögliche Gehaltsanpassung führen.“ 4. **Begründung**: Erläutere, warum du eine Gehaltsanpassung für angemessen hältst. Dies kann auf Basis deiner Leistungen, zusätzlicher Verantwortungen oder Marktvergleiche geschehen. 5. **Leistungen hervorheben**: Nenne konkrete Beispiele für deine Erfolge und Beiträge zum Unternehmen. 6. **Marktforschung**: Wenn möglich, verweise auf Gehälter in ähnlichen Positionen in der Branche. 7. **Schluss**: Bedanke dich für die Berücksichtigung deines Anliegens und biete an, in einem persönlichen Gespräch weitere Details zu besprechen. 8. **Verabschiedung**: Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] [Deine Position] [Deine Kontaktdaten] Achte darauf, das Anschreiben individuell anzupassen und deine Argumente klar und überzeugend zu formulieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Alternative Formulierungen für "Fähigkeiten unter Beweis stellen" im Anschreiben.

Alternative Formulierungen für "Fähigkeiten unter Beweis stellen" könnten sein: 1. Kompetenzen demonstrieren 2. Fähigkeiten nachweisen 3. Kenntnisse anwenden 4. Fertigke... [mehr]

Wie formuliert man ein gutes Anschreiben als Laborantin?

Ein gutes Anschreiben als Laborantin sollte klar strukturiert und auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sein. Hier ist ein Beispiel für den Aufbau: --- [Dein Name] [Dein... [mehr]

Welche Bestandteile gehören zu einem Bewerbungsanschreiben?

Ein Bewerbungsanschreiben besteht in der Regel aus mehreren wichtigen Bestandteilen1. **Absender**: Deine Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail) stehen an oberster Stelle. 2. **Empfä... [mehr]