Wie berechne ich die Vertriebskosten ohne Herstellkosten in der BWR-Kalkulation?

Antwort

Um die Vertriebskosten zu berechnen, ohne die Herstellkosten zu kennen, kannst du folgende Schritte durchführen: 1. **Identifikation der Vertriebskosten**: Zunächst solltest du alle Kosten identifizieren, die direkt mit dem Vertrieb deiner Produkte oder Dienstleistungen verbunden sind. Dazu gehören: - Gehälter und Provisionen für Vertriebsmitarbeiter - Marketing- und Werbekosten - Reisekosten - Kosten für Verkaufsräume oder -büros - Versand- und Logistikkosten 2. **Erfassung der Kosten**: Sammle alle relevanten Belege und Informationen zu den identifizierten Kosten. Achte darauf, dass du sowohl fixe als auch variable Kosten berücksichtigst. 3. **Kategorisierung der Kosten**: Teile die Kosten in fixe und variable Kosten auf. Fixe Kosten bleiben unabhängig von der Verkaufsmenge konstant, während variable Kosten mit der Verkaufsmenge variieren. 4. **Berechnung der Gesamtkosten**: Addiere alle identifizierten Kosten, um die Gesamtsumme der Vertriebskosten zu erhalten. 5. **Verteilung auf Produkte/Dienstleistungen**: Wenn du mehrere Produkte oder Dienstleistungen vertreibst, kannst du die Gesamtkosten auf die einzelnen Produkte verteilen, um die spezifischen Vertriebskosten pro Produkt zu ermitteln. 6. **Analyse und Anpassung**: Überprüfe regelmäßig deine Vertriebskosten und passe deine Kalkulationen an, um sicherzustellen, dass sie aktuell und relevant sind. Diese Schritte helfen dir, eine fundierte Kalkulation der Vertriebskosten vorzunehmen, auch ohne die Herstellkosten zu kennen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Unterschied zwischen Vor- und Zuschlagskalkulation?

Die Vor- und Zuschlagskalkulation sind zwei unterschiedliche Methoden zur Preisermittlung in der Kostenrechnung. 1. **Vorkalkulation**: Diese Methode wird verwendet, um die Kosten eines Produkts oder... [mehr]