Um ältere Termine im Google Kalender zu finden, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Öffne Google Kalender**: Gehe zu deinem Google Kalender in einem Webbrowser oder öffne die Ap... [mehr]
Um einen iCal-Kalendereintrag in deinen Google Kalender zu übernehmen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **iCal-Datei herunterladen**: Stelle sicher, dass du die iCali (.ics) auf deinem Computer gespeichert hast. 2. **Google Kalender öffnen**: Gehe zu deinem Google Kalender in deinem Webbrowser. 3. **Kalender importieren**: - Klicke auf das Zahnrad-Symbol oben rechts und wähle „Einstellungen“. - Wähle im linken Menü „Importieren & Exportieren“. - Klicke auf „Datei von deinem Computer auswählen“ und wähle die heruntergeladene .ics-Datei aus. - Wähle den Kalender aus, in den du den Eintrag importieren möchtest. - Klicke auf „Importieren“. 4. **Überprüfen**: Nach dem Import solltest du den Kalendereintrag in deinem Google Kalender sehen. Falls du weitere Fragen hast, stelle sie bitte klar und präzise.
Um ältere Termine im Google Kalender zu finden, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Öffne Google Kalender**: Gehe zu deinem Google Kalender in einem Webbrowser oder öffne die Ap... [mehr]
Um im Google Kalender nach Terminen zu suchen, die länger als zwei Jahre her sind, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Öffne Google Kalender**: Gehe zu deinem Google Kalender in... [mehr]
Um deinen Outlook-Kalender in Google Kalender anzuzeigen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Outlook-Kalender exportieren**: - Öffne Outlook und gehe zu deinem Kalender. - W&a... [mehr]
Um einen Untis-Kalender in das iCal-Format zu exportieren, kannst du in der Regel die folgenden Schritte befolgen: 1. **Öffne Untis**: Melde dich in deinem Untis-Konto an. 2. **Kalenderansicht**... [mehr]