Die United States District Courts und spezialisierte Bundesgerichte in den USA haben unterschiedliche Zuständigkeiten: 1. **United States District Courts**: - **Allgemeine Zuständigkeit**: Diese Gerichte sind die allgemeinen erstinstanzlichen Gerichte des Bundes. Sie behandeln eine Vielzahl von Fällen, einschließlich Zivil- und Strafsachen. - **Bundesrecht**: Sie sind zuständig für Fälle, die Bundesgesetze, die Verfassung der USA oder Verträge betreffen. - **Diversity Jurisdiction**: Sie können auch Fälle behandeln, in denen die Parteien aus verschiedenen Bundesstaaten kommen und der Streitwert über 75.000 USD liegt. - **Spezifische Bundesfragen**: Dazu gehören Fälle wie Bürgerrechtsverletzungen, Patentstreitigkeiten und Verstöße gegen Bundesgesetze. 2. **Spezialisierte Bundesgerichte**: - **United States Court of Appeals for the Federal Circuit**: Zuständig für Berufungen in bestimmten spezialisierten Bereichen wie Patentrecht, internationale Handelsstreitigkeiten und Ansprüche gegen die Bundesregierung. - **United States Tax Court**: Behandelt Fälle, die sich auf Steuerstreitigkeiten zwischen Steuerzahlern und dem Internal Revenue Service (IRS) beziehen. - **United States Court of Federal Claims**: Zuständig für Ansprüche gegen die Vereinigten Staaten, wie Vertragsstreitigkeiten, Entschädigungen und andere finanzielle Forderungen. - **United States Bankruptcy Courts**: Diese Gerichte sind spezialisierte Einheiten der District Courts und behandeln ausschließlich Insolvenzfälle. - **United States Court of International Trade**: Zuständig für Fälle, die sich auf internationale Handelsgesetze und Zölle beziehen. Diese Gerichte haben jeweils spezifische Zuständigkeiten, die durch Bundesgesetze festgelegt sind. Weitere Informationen zu den einzelnen Gerichten und ihren Zuständigkeiten finden sich auf den offiziellen Websites der jeweiligen Gerichte.