Wie wird man in der Haft bezahlt?

Antwort

In Deutschland erhalten Gefangene für ihre Arbeit in der Haft eine sogenannte "Arbeitsentlohnung". Diese Entlohnung ist jedoch deutlich niedriger als der Mindestlohn außerhalb der Haft. Die Höhe der Vergütung variiert je nach Bundesland und Art der Arbeit, liegt aber in der Regel zwischen 1 und 3 Euro pro Stunde. Die Arbeit kann in verschiedenen Bereichen stattfinden, wie z.B. in der Gefängniswerkstatt, in der Küche oder in der Reinigung. Ein Teil des Verdienstes wird oft für die Haftkosten einbehalten, ein weiterer Teil kann für persönliche Ausgaben innerhalb der Haftanstalt verwendet werden, und ein Teil kann für die Zeit nach der Entlassung gespart werden. Die genauen Regelungen können je nach Haftanstalt und Bundesland unterschiedlich sein.

Kategorie: Justiz Tags: Haft Bezahlung Gefängnis
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es Papierkleidung in der JVA?

In Justizvollzugsanstalten (JVA) kann es in bestimmten Fällen vorkommen, dass Häftlinge spezielle Kleidung aus Papier oder ähnlichen Materialien erhalten, insbesondere in Situationen, i... [mehr]