13-Jährige interessieren sich häufig für Themen wie Freundschaft, Identität, Schule, Hobbys, Musik, Filme, soziale Medien und aktuelle Trends. Sie stellen Fragen zu Beziehungen, Se... [mehr]
In der DDR verbrachten Jugendliche viel Zeit mit Sport, Musik und dem Besuch von Jugendclubs. Beliebt waren auch Aktivitäten wie das Tanzen zu Rock- und Popmusik sowie das Engagement in der Pionierorganisation. In der BRD hingegen waren Freizeitaktivitäten wie das Ausgehen mit Freunden, das Hören von Musik, insbesondere Rock und Pop, sowie das Reisen und die Teilnahme an Jugendveranstaltungen sehr beliebt. Auch das Engagement in politischen und sozialen Bewegungen spielte eine Rolle.
13-Jährige interessieren sich häufig für Themen wie Freundschaft, Identität, Schule, Hobbys, Musik, Filme, soziale Medien und aktuelle Trends. Sie stellen Fragen zu Beziehungen, Se... [mehr]