In der Regel werden Werkstudenten besser bezahlt als Aushilfen. Werkstudenten haben oft eine höhere Qualifikation, da sie in der Regel studieren und spezifische Kenntnisse mitbringen, die für das Unternehmen von Wert sind. Aushilfen hingegen sind häufig in einfachen Tätigkeiten beschäftigt und benötigen weniger spezielle Qualifikationen. Die genaue Bezahlung kann jedoch je nach Branche, Unternehmen und Region variieren.