In der Uhrenbranche gibt es verschiedene Möglichkeiten für Produktionsmitarbeiterinnen und Uhrmacherinnen. Als Produktionsmitarbeiterin könntest du in der Fertigung, Montage oder Qualitätskontrolle tätig sein. Hier sind einige Tipps für die Stellensuche: 1. **Branchenspezifische Jobportale**: Suche auf Plattformen, die sich auf die Uhrenindustrie spezialisiert haben. 2. **Netzwerk aufbauen**: Nutze berufliche Netzwerke wie LinkedIn, um Kontakte in der Uhrenbranche zu knüpfen. 3. **Unternehmen direkt ansprechen**: Informiere dich über Uhrenhersteller und kontaktiere sie direkt, um nach offenen Stellen zu fragen. 4. **Weiterbildung**: Überlege, ob zusätzliche Qualifikationen oder Schulungen in der Uhrmacherei deine Chancen erhöhen könnten. 5. **Messen und Veranstaltungen**: Besuche Fachmessen oder Veranstaltungen der Uhrenbranche, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Viel Erfolg bei deiner Stellensuche!