Wenn die Domäne auf dem Client in den Benutzergruppen nicht aufgeführt wird, kann das verschiedene Ursachen haben: 1. **Netzwerkverbindung**: Der Client könnte nicht richtig mit dem Ne... [mehr]
Um zu testen, ob eine Domain-Gruppe nur Leserechte hat, kannst du folgende Schritte durchführen: 1. **Zugriffsrechte überprüfen**: Melde dich mit einem Benutzerkonto an, das Mitglied der betreffenden Gruppe ist. Versuche, auf die Ressourcen zuzugreifen, die du überprüfen möchtest (z. B. Dateien, Ordner oder Datenbanken). 2. **Berechtigungen anzeigen**: In Windows kannst du mit einem Rechtsklick auf die Datei oder den Ordner und der Auswahl von "Eigenschaften" und dann "Sicherheit" die Berechtigungen einsehen. Hier kannst du sehen, welche Berechtigungen der Gruppe zugewiesen sind. 3. **Befehlszeile verwenden**: Du kannst auch die Eingabeaufforderung oder PowerShell verwenden, um Berechtigungen zu überprüfen. Zum Beispiel kannst du den Befehl `icacls` in der Eingabeaufforderung verwenden, um die Berechtigungen für eine Datei oder einen Ordner anzuzeigen. 4. **Audit-Logs prüfen**: Wenn du Zugriff auf die Audit-Logs hast, kannst du überprüfen, ob es Einträge gibt, die darauf hinweisen, dass Schreib- oder Änderungsversuche von Mitgliedern der Gruppe unternommen wurden. 5. **Testen von Schreiboperationen**: Versuche, eine Datei zu erstellen oder zu ändern, um zu sehen, ob der Zugriff verweigert wird. Wenn du keine Änderungen vornehmen kannst, hat die Gruppe wahrscheinlich nur Leserechte. Diese Schritte sollten dir helfen, die Berechtigungen der Domain-Gruppe zu überprüfen.
Wenn die Domäne auf dem Client in den Benutzergruppen nicht aufgeführt wird, kann das verschiedene Ursachen haben: 1. **Netzwerkverbindung**: Der Client könnte nicht richtig mit dem Ne... [mehr]
Um die Rechte eines Active Directory (AD) Benutzerkontos mit PowerShell auszulesen, kannst du das Cmdlet `Get-ADUser` in Kombination mit `Get-ACL` verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du di... [mehr]