Um dir die Quota (Speicherplatzbegrenzung) auf einem Share anzeigen zu lassen, kommt es darauf an, welches Betriebssystem und welche Art von Share (z. B. Windows-Freigabe, Linux-NFS, Samba) du verwendest. Hier sind die gängigsten Methoden: **Windows (Netzlaufwerk/SMB-Share):** 1. **Im Explorer:** Rechtsklick auf das Netzlaufwerk → „Eigenschaften“. Dort siehst du den belegten und freien Speicherplatz. *Hinweis:* Das zeigt die Quota nur korrekt an, wenn der Server Quotas unterstützt und diese an den Client meldet. 2. **Mit der Eingabeaufforderung:** ```cmd fsutil quota query X:\ ``` (Ersetze `X:\` durch den Laufwerksbuchstaben des Shares.) *Hinweis:* Funktioniert nur, wenn Quotas auf dem Server aktiviert sind und du die nötigen Rechte hast. **Linux (NFS/Samba):** 1. **Quota-Tools:** Wenn Quotas auf dem Server aktiviert sind, kannst du mit dem Befehl ```bash quota -v ``` oder ```bash repquota -a ``` deine Quota anzeigen lassen. 2. **Freien Speicher anzeigen:** ```bash df -h /pfad/zum/mountpunkt ``` Das zeigt den belegten und freien Speicher, aber nicht unbedingt die Quota, sondern den gesamten verfügbaren Platz. **Samba-Share (Linux/Windows):** - Die Quota wird meist serverseitig verwaltet. Du kannst sie mit den oben genannten Tools auf dem Server abfragen oder im Client (wie oben beschrieben). **Zusammengefasst:** - Windows: Rechtsklick → Eigenschaften oder `fsutil quota query` - Linux: `quota -v` oder `df -h` - Quota-Details sind nur sichtbar, wenn sie serverseitig eingerichtet und für den Client sichtbar gemacht werden. Weitere Infos findest du z. B. bei [Microsoft](https://learn.microsoft.com/de-de/windows-server/storage/fsrm/quota-management) oder [Linux Quota Howto](https://wiki.ubuntuusers.de/Quota/).