Das Daten-Lokalitätsprinzip (Data Locality Principle) von Nutanix ist ein zentrales Konzept der Nutanix-Architektur. Es besagt, dass Daten möglichst nah an der VM (virtuellen Maschine), die... [mehr]
Das Daten-Lokalitätsprinzip von Nutanix sorgt dafür, dass die Daten einer virtuellen Maschine (VM) möglichst nah an dem Host gespeichert werden, auf dem die VM läuft. Ziel ist es, Latenzen zu minimieren und die Performance zu optimieren, indem die meisten Lese- und Schreibzugriffe lokal auf dem Host erfolgen können. **Ablauf bei der Verschiebung einer VM (z.B. durch vMotion):** 1. **Initiale Situation:** Die VM läuft auf Host A. Die zugehörigen Datenblöcke (vor allem die häufig genutzten) liegen lokal auf den Storage-Disks von Host A. 2. **Verschiebung der VM:** Wird die VM auf einen anderen Host (z.B. Host B) verschoben, bleiben die Daten zunächst auf Host A gespeichert. Die VM auf Host B greift dann über das Netzwerk auf ihre Daten zu, was zu einer erhöhten Latenz führen kann. 3. **Automatische Datenmigration:** Nutanix erkennt, dass die VM nun auf Host B läuft, aber ihre Daten noch auf Host A liegen. Das System beginnt im Hintergrund, die häufig genutzten Datenblöcke ("Hot Data") nach Host B zu replizieren. 4. **Optimierung:** Nach und nach werden die Daten lokal auf Host B gespeichert. Die Zugriffe der VM erfolgen dann wieder lokal, was die Performance optimiert. **Wichtige Punkte:** - Die Migration der Daten erfolgt asynchron und transparent im Hintergrund. - Während der Migration kann es zu Performanceeinbußen kommen, bis die Daten lokal verfügbar sind. - Das Prinzip gilt für alle Nutanix-Cluster, unabhängig davon, ob Hyper-V, VMware ESXi oder AHV als Hypervisor genutzt wird. **Weitere Informationen:** Offizielle Nutanix-Dokumentation: [Nutanix Bible – Data Locality](https://nutanixbible.com/2c-data-locality.html) Zusammengefasst: Nach der Verschiebung einer VM sorgt Nutanix automatisch dafür, dass die Daten der VM auf den neuen Host migriert werden, um die Vorteile der Datenlokalität wiederherzustellen.
Das Daten-Lokalitätsprinzip (Data Locality Principle) von Nutanix ist ein zentrales Konzept der Nutanix-Architektur. Es besagt, dass Daten möglichst nah an der VM (virtuellen Maschine), die... [mehr]
Nutanix Prism ist die zentrale Management-Oberfläche für Nutanix-Infrastrukturen und besteht aus zwei Hauptkomponenten: **Prism Element** und **Prism Central**. Beide haben unterschiedliche... [mehr]