Was bewirkt der Befehl nmap -sU?

Antwort

Der Parameter `-sU` (nicht `-su`) bei **nmap** steht für einen **UDP-Scan**. Damit prüft nmap, welche UDP-Ports auf einem Zielsystem offen sind. Standardmäßig scannt nmap TCP-Ports, aber mit `-sU` werden UDP-Ports getestet. **Beispiel:** ``` nmap -sU zielhost ``` **Was passiert dabei?** - nmap sendet UDP-Pakete an die angegebenen Ports des Zielsystems. - Es wird geprüft, ob und wie das Zielsystem auf diese Pakete reagiert. - UDP-Scans sind oft langsamer als TCP-Scans, weil UDP-Verbindungen verbindungslos sind und viele Systeme keine Antwort senden, wenn ein Port offen ist. **Hinweis:** Ein UDP-Scan kann durch Firewalls oder Filter erschwert werden, da viele Systeme UDP-Traffic blockieren oder einschränken. **Weitere Infos:** [Offizielle nmap-Dokumentation zu UDP-Scans](https://nmap.org/book/man-port-scanning-techniques.html#scan-methods-udp) Falls du `-su` gemeint hast: Das ist vermutlich ein Tippfehler, denn der korrekte Schalter ist `-sU`.

Kategorie: IT Tags: Nmap UDP Netzwerkscan
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann man mit nmap, HTTPS Cipher Test und Curl einen HTTPS Cipher Test durchführen?

Mit **nmap**, **HTTPS Cipher Test** und **Cureven** kannst du die unterstützten Verschlüsselungsverfahren (Cipher Suites) eines HTTPS-Servers testen. Hier eine kurze Übersicht, wie das... [mehr]