Wie leite ich Mails von meiner Homepage weiter und berücksichtige SPF?

Antwort

Um E-Mails von deiner Homepage weiterzuleiten und dabei SPF (Sender Policy Framework) korrekt zu konfigurieren, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **SPF-Eintrag erstellen oder anpassen**: Du musst sicherstellen, dass der SPF-Eintrag deiner Domain die IP-Adressen oder die Server die E-Mails im Namen deiner Domain versenden, autorisiert. Wenn du E-Mails von einem Webhost oder einem Drittanbieter weiterleitest, musst du deren SPF-Informationen in deinen SPF-Eintrag aufnehmen. 2. **SPF-Eintrag im DNS**: Der SPF-Eintrag wird im DNS deiner Domain als TXT-Eintrag hinzugefügt. Ein typischer SPF-Eintrag könnte so aussehen: ``` v=spf1 include:beispiel.com -all ``` Hierbei ersetzt du `beispiel.com` durch die Domain des Anbieters, der die E-Mails weiterleitet. 3. **Testen des SPF-Eintrags**: Nach der Anpassung des SPF-Eintrags solltest du diesen testen, um sicherzustellen, dass er korrekt funktioniert. Es gibt verschiedene Online-Tools, die dir helfen können, deinen SPF-Eintrag zu überprüfen. 4. **Berücksichtigung von Weiterleitungen**: Beachte, dass E-Mail-Weiterleitungen manchmal dazu führen können, dass E-Mails als Spam markiert werden, wenn der SPF-Eintrag nicht korrekt konfiguriert ist. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, DKIM (DomainKeys Identified Mail) und DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance) ebenfalls zu implementieren. Durch die richtige Konfiguration von SPF kannst du sicherstellen, dass deine E-Mails ordnungsgemäß zugestellt werden und nicht im Spam-Ordner landen.

Kategorie: IT Tags: Mails Homepage SPF
Frage stellen und sofort Antwort erhalten