Zwei Beispiele für den Einsatz von Bridges im IoT.

Antwort

Im Bereich IoT (Internet of Things) werden Bridges häufig eingesetzt, um verschiedene Netzwerke oder Protokolle miteinander zu verbinden. Hier sind zwei Beispiele: 1. **Protokoll-Bridge zwischen Zigbee und Wi-Fi**: In einem Smart Home können Geräte, die über das Zigbee-Protokoll kommunizieren, mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden werden. Eine Bridge ermöglicht es, dass Zigbee-Geräte wie Sensoren oder Lampen über das Wi-Fi-Netzwerk gesteuert werden können, sodass sie mit Smartphones oder Cloud-Diensten interagieren. 2. **Daten-Bridge zwischen lokalen IoT-Geräten und der Cloud**: In industriellen Anwendungen können IoT-Geräte, die lokal Daten sammeln, über eine Bridge mit einer Cloud-Plattform verbunden werden. Diese Bridge kann Daten von verschiedenen Protokollen (z.B. MQTT, CoAP) in ein einheitliches Format umwandeln und an die Cloud senden, wo die Daten analysiert und gespeichert werden können.

Kategorie: IoT Tags: Bridges IoT Netzwerk
Frage stellen und sofort Antwort erhalten