Die Performance von ETFs kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem zugrunde liegenden Index, der Anlagestrategie und den Marktbedingungen. Es gibt keine pauschale Antwort auf die Frage, welcher ETF die beste Performance hat, da dies von den individuellen Anlagezielen und dem betrachteten Zeitraum abhängt. Um die Performance von ETFs zu vergleichen, können Finanzportale wie [Morningstar](https://www.morningstar.de/de/etf/default.aspx) oder [JustETF](https://www.justetf.com/de/) genutzt werden. Diese Seiten bieten detaillierte Informationen und Performance-Vergleiche für eine Vielzahl von ETFs. Es ist wichtig, bei der Auswahl eines ETFs nicht nur auf die vergangene Performance zu achten, sondern auch andere Faktoren wie die Kostenquote, die Nachbildungsmethode und die Liquidität zu berücksichtigen.