Welches KGV ist gut?

Antwort

Ein gutes Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Branche, dem Unternehmenswachstum und den Marktbedingungen. Allgemein gilt: - Ein KGV unter 15 wird oft als günstig angesehen. - Ein KGV zwischen 15 und 25 kann als durchschnittlich betrachtet werden. - Ein KGV über 25 könnte auf eine Überbewertung hindeuten, es sei denn, das Unternehmen hat ein starkes Wachstumspotenzial. Es ist wichtig, das KGV im Kontext der Branche und der historischen Werte des Unternehmens zu betrachten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ich mit Aktien reich werden?

Um mit Aktien reich zu werden, gibt es einige grundlegende Strategien und Prinzipien, du beachten solltest: 1. **Langfristige Investition**: Investiere in Aktien mit dem Ziel, sie über einen l&a... [mehr]

Die besten ETFs?

Die besten ETFs (Exchange Traded Funds) hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich deiner Anlageziele, Risikotoleranz und Anlagehorizont. Hier sind einige beliebte ETFs, die oft a... [mehr]

Gibt es Vorteile, Aktien zu kaufen?

Ja, es gibt mehrere potenzielle Vorteile, Aktien zu kaufen: 1. **Kapitalwachstum**: Aktien können im Wert steigen, was zu Kapitalgewinnen führt, wenn sie zu einem höheren Preis verkauf... [mehr]

Was sind die 10 besten börsennotierten Hidden Champions?

Die Identifizierung der "besten" börsennotierten Hidden Champions kann subjektiv sein und hängt von verschiedenen Faktoren wie Marktperformance, Wachstumspotenzial und Branchen ab.... [mehr]