Was passiert bei einem Speedtest über Ookla?

Antwort

Ein Speedtest über Ookla misst die Internetgeschwindigkeit deines Anschlusses. Dabei werden verschiedene Aspekte getestet: 1. **Download-Geschwindigkeit**: Dies ist die Geschwindigkeit, mit der Daten von einem Server auf dein Gerät übertragen werden. Sie wird in Megabit pro Sekunde (Mbps) angegeben. 2. **Upload-Geschwindigkeit**: Hierbei wird gemessen, wie schnell Daten von deinem Gerät zu einem Server hochgeladen werden können, ebenfalls in Mbps. 3. **Ping (Latenz)**: Dies misst die Zeit, die ein Datenpaket benötigt, um von deinem Gerät zu einem Server und zurück zu gelangen. Ein niedriger Ping ist wichtig für Anwendungen, die Echtzeitkommunikation erfordern, wie Online-Gaming oder Videoanrufe. Der Test funktioniert in der Regel so, dass dein Gerät eine Verbindung zu einem nahegelegenen Server herstellt, um die Geschwindigkeit zu messen. Dabei werden Datenpakete gesendet und empfangen, um die oben genannten Werte zu ermitteln. Die Ergebnisse geben dir eine Vorstellung davon, wie gut deine Internetverbindung tatsächlich ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten