Das Fediverse ist ein Netzwerk aus miteinander verbundenen, aber unabhängig betriebenen sozialen Plattformen und Diensten. Der Begriff setzt sich aus „federated“ (föderiert, also dezentral verbunden) und „universe“ (Universum) zusammen. Im Fediverse können Nutzer*innen verschiedener Plattformen (z. B. Mastodon, Pixelfed, PeerTube) miteinander kommunizieren, obwohl sie auf unterschiedlichen Servern angemeldet sind. Die Kommunikation und Interoperabilität wird durch offene Protokolle wie ActivityPub ermöglicht. Das bedeutet: Du kannst z. B. von einem Mastodon-Account aus Nutzer*innen auf anderen Plattformen wie Friendica oder PeerTube folgen und mit ihnen interagieren. Das Fediverse steht für Dezentralisierung, Datenschutz und die Kontrolle der eigenen Daten, im Gegensatz zu zentralisierten Netzwerken wie Facebook oder Twitter. Mehr Infos findest du z. B. auf [joinfediverse.wiki](https://joinfediverse.wiki/).