Wie sieht ein Internet-Link mit Ref= aus?

Antwort

Ein Internet-Link (URL), der mit einem Parameter wie `ref=` aufgerufen wird, enthält diesen Parameter meist in der Adresszeile nach einem Fragezeichen `?` oder einem kaufmännischen Und-Zeichen `&`. Der Parameter `ref` steht dabei oft für „Referenz“ oder „Referral“ und wird verwendet, um die Herkunft eines Besuchers oder eine bestimmte Kampagne zu kennzeichnen. **Beispiel für einen solchen Link:** ``` https://www.beispielseite.de/produkt?ref=meinereferralquelle ``` Oder, wenn schon andere Parameter vorhanden sind: ``` https://www.beispielseite.de/produkt?id=123&ref=meinereferralquelle ``` **Aufbau:** - `https://www.beispielseite.de/produkt` → Basis-URL - `?` → leitet die Parameter ein - `ref=meinereferralquelle` → der Referrer-Parameter mit Wert - `&` → trennt mehrere Parameter Solche Links werden häufig im Affiliate-Marketing, bei Werbekampagnen oder zur Nachverfolgung von Quellen verwendet.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeuten die einzelnen Bestandteile des Links link.swb.de/app/dokumente?

Der Link „link.swb.de/app/dokumente“ lässt sich wie folgt aufschlüsseln: - **link.swb.de**: Dies ist die Domain. - **swb.de** ist die Hauptdomain, die vermutlich zu den Stad... [mehr]