Ob dein Haus mit Glasfaserkabel verbunden werden muss, hängt von mehreren Faktoren ab. Wenn du schnelles Internet benötigst und in deiner Region Glasfaser verfügbar ist, ist es eine gut... [mehr]
Um eine FRITZ!Box 7590 AX an einem Glasfaseranschluss zu betreiben, gehst du wie folgt vor: **1. Glasfasermodem (ONT) anschließen:** Der Glasfaseranschluss im Haus endet meist an einem sogenannten ONT (Optical Network Termination). Das ist das Gerät, das das Glasfasersignal in ein Netzwerksignal (LAN) umwandelt. **2. Verbindung zur FRITZ!Box herstellen:** Verbinde den LAN1-Port des ONT mit dem LAN1-Port der FRITZ!Box 7590 AX per Netzwerkkabel. **3. FRITZ!Box als Router einrichten:** - Schließe die FRITZ!Box an den Strom an und warte, bis sie hochgefahren ist. - Verbinde einen Computer per LAN-Kabel oder WLAN mit der FRITZ!Box. - Öffne einen Browser und rufe [http://fritz.box](http://fritz.box) auf. **4. Einrichtungsassistent starten:** - Folge dem Einrichtungsassistenten. - Wähle als Anschlussart „Vorhandenes Modem oder vorhandener Router“. - Wähle „LAN 1“ als Anschluss für den Internetzugang. **5. Zugangsdaten eingeben:** - Gib die Zugangsdaten deines Internetanbieters ein (meist PPPoE-Benutzername und Passwort). Diese findest du in den Unterlagen deines Glasfaseranbieters. - Falls dein Anbieter keine Zugangsdaten benötigt, wähle „keine Zugangsdaten erforderlich“. **6. Einstellungen speichern und testen:** - Speichere die Einstellungen. - Die FRITZ!Box stellt nun die Internetverbindung über das Glasfasermodem her. **7. Telefonie einrichten (optional):** - Falls du Festnetztelefonie nutzen möchtest, richte die Zugangsdaten deines Anbieters unter „Telefonie“ > „Eigene Rufnummern“ ein. **Wichtige Hinweise:** - Die FRITZ!Box 7590 AX hat kein integriertes Glasfasermodem, sie benötigt immer ein vorgeschaltetes ONT. - Bei manchen Anbietern (z.B. Deutsche Telekom, 1&1, Vodafone) kann die Einrichtung leicht abweichen. Im Zweifel hilft die Anleitung deines Providers oder die AVM-Hilfeseite: [AVM FRITZ!Box an Glasfaser](https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590-AX/3256_FRITZ-Box-am-Glasfaseranschluss-einsetzen/). **Zusammengefasst:** - Glasfasermodem (ONT) → LAN-Kabel → FRITZ!Box LAN1 - FRITZ!Box als Router einrichten - Zugangsdaten eingeben - Fertig!
Ob dein Haus mit Glasfaserkabel verbunden werden muss, hängt von mehreren Faktoren ab. Wenn du schnelles Internet benötigst und in deiner Region Glasfaser verfügbar ist, ist es eine gut... [mehr]
Um eine bestehende Fritz!Box 7560 auf Glasfaser umzustellen, benötigst du in der Regel einen Glasfaseranschluss und ein entsprechendes Glasfasermodem oder einen Glasfaserrouter, da die Fritz!Box... [mehr]
In Deutschland gibt es Bestrebungen, den Ausbau von Glasfasernetzen voranzutreiben, um eine flächendeckende Breitbandversorgung sicherzustellen. Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis... [mehr]