Ja, das ist eine gute Praxis. Anstatt auf Links in E-Mails zu klicken, ist es sicherer, Lesezeichen zu verwenden oder die Google-Suche zu nutzen, um auf Plattformen zu gelangen. Dies reduziert das Ris... [mehr]
Die Flexibilität beim normalen Googeln ist hoch, da du eine Vielzahl von Suchanfragen in unterschiedlichen Formaten stellen kannst. Du kannst spezifische Fragen, allgemeine Begriffe, Phrasen oder sogar Fragen in natürlicher Sprache eingeben. Google bietet auch verschiedene Filter und Tools, um die Suchergebnisse nach Zeit, Region oder Medientyp zu verfeinern. Zudem kannst du durch die Verwendung von Operatoren wie Anführungszeichen für exakte Phrasen oder Minuszeichen zur Ausschluss von Begriffen die Suchergebnisse weiter anpassen.
Ja, das ist eine gute Praxis. Anstatt auf Links in E-Mails zu klicken, ist es sicherer, Lesezeichen zu verwenden oder die Google-Suche zu nutzen, um auf Plattformen zu gelangen. Dies reduziert das Ris... [mehr]