Wie überprüfe ich die aktuelle Firefox-Adresse?

Antwort

Um die Adresse (URL) einer Webseite in Firefox zu überprüfen, gehe wie folgt vor: 1. **Adresse anzeigen:** Die aktuelle Adresse findest du oben Browser im sogenannten Adressfeld (auch Adressleiste genannt). Dort steht die URL der gerade angezeigten Webseite. 2. **Adresse überprüfen:** - Achte darauf, dass die Adresse korrekt geschrieben ist. - Prüfe, ob sie mit „https://“ beginnt – das steht für eine sichere Verbindung. - Überprüfe die Domain (z.B. frage.de), um sicherzugehen, dass du auf der gewünschten Seite bist und nicht auf einer gefälschten. 3. **Weitere Informationen anzeigen:** - Klicke auf das kleine Schloss-Symbol links neben der Adresse, um Informationen zur Sicherheit der Verbindung und zum Zertifikat zu erhalten. 4. **Adresse kopieren:** - Klicke in die Adressleiste, markiere die gesamte Adresse und kopiere sie mit Rechtsklick → „Kopieren“ oder mit der Tastenkombination `Strg + C` (Windows) bzw. `Cmd + C` (Mac). So kannst du die Firefox-Adresse überprüfen und sicherstellen, dass du auf der richtigen und sicheren Webseite bist.

Kategorie: Internet Tags: Firefox Adresse Browser
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie lässt sich die Anzeige 'Ihre Verbindung ist nicht privat' beheben?

Die Anzeige „Ihre Verbindung ist nicht privat“ erscheint in Webbrowsern wie Chrome, Firefox oder Edge, wenn ein Problem mit der sicheren Verbindung (HTTPS) zu einer Website besteht. Das be... [mehr]

Wie kann ich TikTok ohne App schauen?

Du kannst TikTok-Videos auch ohne die App direkt im Browser anschauen. Gehe dazu einfach auf die offizielle Website: [https://www.tiktok.com](https://www.tiktok.com). Dort kannst du viele Videos anseh... [mehr]

Welches Firefox-Addon sucht gezielt nach Fotos von imgsrc.ru?

Ein spezielles Firefox-Addon, das gezielt nach Fotos von „imgsrc.ru“ sucht, ist derzeit nicht bekannt oder offiziell verfügbar. Die meisten Addons für Firefox, wie etwa [Image Se... [mehr]

Wie heißt der Browser, in dem man Fragen von anderen Menschen beantworten kann?

Der Browser, den du meinst, heißt wahrscheinlich "Quora". Quora ist allerdings kein Browser, sondern eine Frage-Antwort-Plattform, auf der Nutzer Fragen stellen und beantworten kö... [mehr]

Wo kann ich TikTok online ohne Download ansehen?

Du kannst TikTok-Videos auch ohne die App direkt im Webbrowser anschauen. Gehe dazu einfach auf die offizielle Website: [https://www.tiktok.com](https://www.tiktok.com). Dort kannst du viele Videos an... [mehr]

Warum leitet gydoo.com zu guypr.com weiter und wie kann man das verhindern?

Das von dir beschriebene Verhalten deutet darauf hin, dass die Domain **gydoo.com** entweder umgeleitet (weitergeleitet) wird oder von Dritten übernommen wurde, die sie auf eine andere Seite (in... [mehr]

Werbung in Firefox deaktivieren?

Um Werbung in Firefox zu deaktivieren, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Adblocker installieren**: Gehe zu den Firefox Add-ons und suche nach einem Adblocker wie "uBlock Origin"... [mehr]

Wo finde ich Google Inkognito?

Um den Inkognito-Modus in Google Chrome zu aktivieren, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. Öffne Google Chrome. 2. Klicke auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke des Fenst... [mehr]

Wie lautet die Adresse der Seite, auf der man Websites in einer früheren Version aufrufen kann?

Die Website, die es ermöglicht, frühere Versionen von Websites aufzurufen, heißt "Wayback Machine" und ist unter der Adresse [archive.org/web](https://archive.org/web) zu fin... [mehr]

Erfährt der Betreiber einer Website Name und Version des Browsers?

Ja, der Betreiber einer Website kann den Namen und die Version deines Browsers erfahren. Diese Informationen werden in der Regel über den sogenannten "User-Agent-String" übermittel... [mehr]