Um an einem Waschbecken ein Gewinde der Größe 1/2" (Zoll) auf ein Gewinde der Größe 3/8" zu montieren, benötigst du einen passenden **Reduzier-Adapter** (auch Reduzierstück oder Reduzierungsnippel genannt). Dieser Adapter hat auf der einen Seite ein Außengewinde 1/2" und auf der anderen Seite ein Innengewinde 3/8" (oder umgekehrt, je nach Bedarf). **Vorgehensweise:** 1. **Adapter auswählen:** Suche nach einem Reduzierstück mit den passenden Gewindegrößen. Im Sanitärbereich sind das meist sogenannte „Übergangsnippel“ oder „Reduzierstücke“. Beispiel: [Reduzierstück 1/2" auf 3/8"](https://www.sanitop-wingenroth.de/produkte/verschraubungen-und-adapter/reduzierstuecke/) 2. **Dichtung prüfen:** Stelle sicher, dass die Dichtungen (z.B. Flachdichtung oder O-Ring) vorhanden und intakt sind, um Undichtigkeiten zu vermeiden. 3. **Adapter montieren:** - Das größere Gewinde (1/2") wird in das entsprechende Gegenstück (z.B. Eckventil oder Wandanschluss) geschraubt. - Das kleinere Gewinde (3/8") nimmt dann den Anschluss des Waschbeckens oder des Flexschlauchs auf. - Bei Metallgewinden empfiehlt sich die Verwendung von Hanf und Fermit oder Teflonband zur Abdichtung. 4. **Anschlüsse festziehen:** Ziehe die Verbindungen handfest an und kontrolliere auf Dichtigkeit. Gegebenenfalls mit einem passenden Werkzeug nachziehen, aber nicht überdrehen. **Hinweis:** Im Sanitärbereich ist 1/2" das übliche Maß für Wandanschlüsse, während 3/8" oft bei Armaturenanschlüssen verwendet wird. **Zusammengefasst:** Du brauchst einen passenden Reduzier-Adapter von 1/2" auf 3/8", den du zwischen die beiden Gewinde schraubst. Achte auf die richtige Abdichtung und ziehe alles fest an. Weitere Infos findest du z.B. bei [Sanitärshop24](https://www.sanitaershop24.de/reduzierstueck-1-2-auf-3-8/) oder im Baumarkt deines Vertrauens.