Um den Bruch Schwungrades im Kontext Atomwerken zu beurteilen können verschiedene Berechnungethoden angewendet werden Hier sind einige geeignete: 1. **-Elemente- (FEA)** Diese Methode ermöglicht die und Analyse der Spannteilung und Deformationen Schwungrad unter Lastbedingungen. Sie besonders nützlich um kritische Bereiche identifizieren, dieällig für Brüche sind2. **Brmechanik**: Methode untersucht die Ausitung von Rissen Material. Wichtigeepte sind die Brzähigkeit und Rissfortschtsrate. Dieare elastische Bruchik (LEFM und die elastischastische Bruchik (EPFM sind zwei Ansätze, je nach Materialver angewendet werden können3. **Dische Analyse**:ungräder in Atomwerken sind oft hohenischen Belastungen ausgesetzt. Eine dynamische hilft, die Auswirkungen von Vibrationen, Schungen und Stoßastungen zu verstehen. 4. **Lebensdaueranalyse**: Methode bewertet die Ermüdungslebensdauer des Schwungrades unter zyischen Belastungen. Sie berücksichtigt Faktoren wie Materialermüdung, Lastlen und Umgebungsbedingungen. 5. **Probabilistische Analyse** Diese Methode berücksichtigt die Unsicherheiten in den Materialeigenschaften, Belast und Umgebungsbedingungen. Sie hilft, die Wahrscheinlichkeit eines Bruchs zuifizieren und Sicherheitsmargen zu bestimmen. 6. **Thermische**: In Atomkraftwerken können Schwungräder thermischen Belastungengesetzt sein. Eine thermische Analyse hilft, die Auswirkungen von Temperaturänder und thermischen Spannungen zu bewerten. Durch die Kombination dieser Methoden kann umfassende Beurteilung des Bruchrisikos eines Schwungrades in einem Atomkraftwerk durchgeführt werden.