Drei gängige Formtoleranzen sind: 1. **Geradheit**: Diese Toleranz beschreibt, wie gerade eine Linie oder eine Kante sein muss. 2. **Rundheit**: Diese Toleranz gibt an, wie rund ein kreisförmiges Element sein muss. 3. **Ebenheit**: Diese Toleranz beschreibt, wie flach eine Oberfläche sein muss. Diese Formtoleranzen sind Teil der geometrischen Produktspezifikationen (GPS) und werden häufig in technischen Zeichnungen verwendet, um die Genauigkeit und Qualität von Bauteilen zu definieren.