Was kostet 1 km zweispurige Bahnstrecke mit Oberleitung ohne Brücke und Tunnel?

Antwort

Die Kosten für den Bau von 1 km zweigleisiger Bahnstrecke mit Oberleitung, aber ohneücken und Tunnel, variieren je nach Land, Bodenbeschaffenheit, Ausbaustandard und weiteren Faktoren. In Deutschland liegen die durchschnittlichen Kosten (Stand 2023) für einen solchen Streckenabschnitt bei etwa **10 bis 20 Millionen Euro pro Kilometer**. Diese Schätzung umfasst: - Erdarbeiten und Unterbau - Gleisbau (zweigleisig) - Oberleitungsanlagen - Signaltechnik und Sicherungstechnik - Entwässerung, Lärmschutz, kleinere Kunstbauten **Quellen und weiterführende Informationen:** - [Allianz pro Schiene: Was kostet ein Kilometer Bahnstrecke?](https://www.allianz-pro-schiene.de/themen/bahnpolitik/was-kostet-ein-kilometer-bahnstrecke/) - [Deutsche Bahn – Infrastrukturprojekte](https://www.deutschebahn.com/de/konzern/themen/infrastruktur) Die tatsächlichen Kosten können im Einzelfall abweichen, insbesondere durch regionale Unterschiede, Grundstückskosten oder spezielle Anforderungen an den Lärmschutz.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie hoch sind die Kosten für 1 km einspurige Bahnstrecke ohne Brücke, Tunnel und Oberleitung?

Die Kosten für den Bau von 1 km einspuriger Bahnstrecke ohne Brücken, Tunnel und ohne Oberleitung (also für eine klassische, nicht elektrifizierte Strecke auf ebener Fläche) liegen... [mehr]