Wie wird der Fehmarnbelttunnel gebaut?

Antwort

Der Fehmarnbelttunnel wird als Absenktunnel gebaut. Das bedeutet, dass vorgefertigte Betonelemente auf dem Festland hergestellt, dann per Schiff zur Tunneltrasse transportiert und dort in einen zuvor ausgehobenen Graben auf dem Meeresboden abgesenkt werden. Die einzelnen Elemente werden aneinandergereiht und miteinander verbunden. Anschließend wird der Tunnel mit Sand und Steinen abgedeckt und der Meeresboden wiederhergestellt. Der Tunnel wird etwa 18 Kilometer lang sein und sowohl eine zweigleisige Eisenbahnstrecke als auch eine vierspurige Straße enthalten. Die Bauarbeiten begannen 2021, die Fertigstellung ist für 2029 geplant. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Projektseite: [https://femern.com/de/](https://femern.com/de/)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die technische Infrastruktur einer Arbeitsstelle?

Die technische Infrastruktur einer Arbeitsstelle umfasst alle technischen Systeme und Einrichtungen, die für den Betrieb und die Durchführung von Arbeitsprozessen notwendig sind. Dazu geh&ou... [mehr]