Emulsions-Kühlschmierstoffe (KSS) haben einige Nachteile, die berücksichtigt werden sollten: 1. **Mikrobiologische Kontamination**: Emulsionen sind anfällig für das Wachstum von Bakterien und Pilzen, was zu Geruchsproblemen und einer Verschlechterung der Schmier- und Kühlleistung führen kann. 2. **Wartungsaufwand**: Emulsionen erfordern regelmäßige Überwachung und Wartung, um die Konzentration und Qualität des KSS aufrechtzuerhalten. 3. **Korrosionsrisiko**: Bei unsachgemäßer Mischung oder Pflege kann es zu Korrosion an Maschinen und Werkstücken kommen. 4. **Entsorgung**: Die Entsorgung von verbrauchten Emulsions-KSS kann umweltrechtliche Herausforderungen mit sich bringen und ist oft teurer als bei anderen KSS-Typen. 5. **Hautirritationen**: Der direkte Kontakt mit Emulsions-KSS kann bei manchen Personen Hautirritationen oder allergische Reaktionen hervorrufen. 6. **Schaumbildung**: Unter bestimmten Bedingungen kann es zu übermäßiger Schaumbildung kommen, was die Effizienz des Kühlschmierstoffs beeinträchtigen kann. Diese Nachteile sollten gegen die Vorteile abgewogen werden, um die beste Wahl für eine spezifische Anwendung zu treffen.