Im Jahr 2020 war der größte Hunger vor allem in Ländern des Horns von Afrika, wie Südsudan, Somalia und Äthiopien, sowie in Teilen von Jemen und Venezuela zu verzeichnen. Die... [mehr]
Im Jahr 1990 war der größte Hunger vor allem in Afrika und Teilen Asiens zu verzeichnen. Besonders betroffen waren Länder wie Äthiopien, wo eine schwere Hungersnot herrschte, die durch Dürre, Bürgerkrieg und wirtschaftliche Instabilität verschärft wurde. Auch in anderen Ländern wie Sudan und Somalia gab es erhebliche Nahrungsmittelengpässe. In diesen Regionen führten die Kombination aus Naturkatastrophen und politischen Konflikten zu einer humanitären Krise, die internationale Hilfe erforderte.
Im Jahr 2020 war der größte Hunger vor allem in Ländern des Horns von Afrika, wie Südsudan, Somalia und Äthiopien, sowie in Teilen von Jemen und Venezuela zu verzeichnen. Die... [mehr]
Im Jahr 2010 war der größte Hunger vor allem in Ländern des Horns von Afrika zu verzeichnen, insbesondere in Somalia. Eine schwere Dürre, politische Instabilität und Konflikt... [mehr]
Im Jahr 2000 war der größte Hunger vor allem in Subsahara-Afrika und bestimmten Teilen Asiens zu verzeichnen. Länder wie Sudan, Äthiopien und der Kongo litten unter extremen Nahru... [mehr]
Im Jahr 1980 war der größte Hunger in Äthiopien zu verzeichnen, insbesondere während der Dürreperiode, die in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren stattfand.... [mehr]
In Somalia gibt es mehrere Gründe für Hunger, die oft miteinander verknüpft sind: 1. **Klimatische Bedingungen**: Dürreperioden und unregelmäßige Regenfälle beeint... [mehr]