Beispiele für obligatorisches und fakultatives Lernen beim Hund.

Antwort

Obligatorisches Lernen bei Hunden bezieht sich auf Verhaltensweisen die für das Zusammen mit Menschen und die Sicherheit des Hundes wichtig sind. Beispiele hierfür sind: 1. **Grundkommandos**: Sitz, Platz, Bleib. 2. **Leinenführigkeit**: Ruhiges Gehen an der Leine ohne Ziehen. 3. **Stubenreinheit**: Das Erledigen der Geschäfte an bestimmten Ort. Fultatives Lernen umfasst Verhaltensweisen, die nicht unbedingt notwendig sind, aber das Leben bereichern oder die Bindung zwischen Hund und Halter stärken können. Beispiele sind: 1. **Tricks**: Pfote geben, Rolle machen, Männchen machen. 2. **Agility**: Hindernisparcours absolvieren. 3. **Suchspiele**: Verstecken von Spielzeug oder Leckerlis, die der Hund suchen muss. Diese Unterscheidung hilft, die Trainingsziele für Hunde klar zu definieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten