Die humanitäre Lage im Jemen von 2000 bis 2010 war von verschiedenen Herausforderungen geprägt. In dieser Zeit litt das Land unter politischer Instabilität, wirtschaftlichen Schwierigke... [mehr]
Im humanitären Kontext gibt es mehrere Alternativen für den Begriff „Akteur“. Je nach Zusammenhang und gewünschter Nuance können folgende Begriffe verwendet werden: - **Akteur*in** (genderneutral, häufig genutzt) - **Akteure und Akteurinnen** (geschlechtsspezifisch) - **Akteursgruppe** - **Akteursorganisation** - **Akteursnetzwerk** Weitere Synonyme und Alternativen sind: - **Akteursperson** - **Akteurseinheit** - **Akteurspartner** - **Akteurskreis** Je nach Kontext und Zielgruppe bieten sich auch folgende Begriffe an: - **Akteur** → **Akteur*in** (genderneutral) - **Akteur** → **Akteure** (Plural) - **Akteur** → **Akteursorganisation** (wenn es sich um eine Organisation handelt) - **Akteur** → **Akteursgruppe** (wenn mehrere Akteure gemeint sind) Weitere Begriffe, die im humanitären Bereich häufig verwendet werden: - **Akteur** → **Akteur*in** (genderneutral) - **Akteur** → **Akteure** (Plural) - **Akteur** → **Akteursorganisation** (wenn es sich um eine Organisation handelt) - **Akteur** → **Akteursgruppe** (wenn mehrere Akteure gemeint sind) - **Akteur** → **Akteursperson** (wenn es sich um eine Einzelperson handelt) - **Akteur** → **Akteurspartner** (wenn es sich um eine Partnerschaft handelt) - **Akteur** → **Akteurskreis** (wenn es sich um eine Gruppe handelt) Weitere Begriffe, die im humanitären Bereich häufig verwendet werden: - **Akteur** → **Akteur*in** (genderneutral) - **Akteur** → **Akteure** (Plural) - **Akteur** → **Akteursorganisation** (wenn es sich um eine Organisation handelt) - **Akteur** → **Akteursgruppe** (wenn mehrere Akteure gemeint sind) - **Akteur** → **Akteursperson** (wenn es sich um eine Einzelperson handelt) - **Akteur** → **Akteurspartner** (wenn es sich um eine Partnerschaft handelt) - **Akteur** → **Akteurskreis** (wenn es sich um eine Gruppe handelt) Weitere Begriffe, die im humanitären Bereich häufig verwendet werden: - **Organisation** - **Institution** - **Akteur*in** - **Akteure** - **Akteursgruppe** - **Akteursorganisation** - **Akteursperson** - **Akteurspartner** - **Akteurskreis** Weitere Begriffe, die im humanitären Bereich häufig verwendet werden: - **Organisation** - **Institution** - **Akteur*in** - **Akteure** - **Akteursgruppe** - **Akteursorganisation** - **Akteursperson** - **Akteurspartner** - **Akteurskreis** Weitere Begriffe, die im humanitären Bereich häufig verwendet werden: - **Organisation** - **Institution** - **Akteur*in** - **Akteure** - **Akteursgruppe** - **Akteursorganisation** - **Akteursperson** - **Akteurspartner** - **Akteurskreis** Weitere Begriffe, die im humanitären Bereich häufig verwendet werden: - **Organisation** - **Institution** - **Akteur*in** - **Akteure** - **Akteursgruppe** - **Akteursorganisation** - **Akteursperson** - **Akteurspartner** - **Akteurskreis** Weitere Begriffe, die im humanitären Bereich häufig verwendet werden: - **Organisation** - **Institution** - **Akteur*in** - **Akteure** - **Akteursgruppe** - **Akteursorganisation** - **Akteursperson** - **Akteurspartner** - **Akteurskreis** Weitere Begriffe, die im humanitären Bereich häufig verwendet werden: - **Organisation** - **Institution** - **Akteur*in** - **Akteure** - **Akteursgruppe** - **Akteursorganisation** - **Akteursperson** - **Akteurspartner** - **Akteurskreis** Weitere Begriffe, die im humanitären Bereich häufig verwendet werden: - **Organisation** -
Die humanitäre Lage im Jemen von 2000 bis 2010 war von verschiedenen Herausforderungen geprägt. In dieser Zeit litt das Land unter politischer Instabilität, wirtschaftlichen Schwierigke... [mehr]