Scandic Hotels hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um Abfall zu vermeiden und nachhaltiger zu agieren. Hier sind einige der Strategien, die sie anwenden: 1. **Reduzierung von Einwegplastik**: Scandic Hotels hat Einwegplastikartikel wie Strohhalme, Rührstäbchen und Plastiktüten aus ihren Hotels entfernt und durch nachhaltigere Alternativen ersetzt. 2. **Lebensmittelabfälle minimieren**: Sie setzen auf eine genaue Planung und Überwachung der Lebensmittelbestände, um Überproduktion zu vermeiden. Zudem werden Reste kreativ weiterverwendet und es gibt Initiativen zur Sensibilisierung der Gäste, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. 3. **Recycling und Mülltrennung**: In den Hotels gibt es umfassende Recyclingprogramme, die sicherstellen, dass Abfälle korrekt getrennt und recycelt werden. 4. **Nachhaltige Lieferketten**: Scandic Hotels arbeiten mit Lieferanten zusammen, die nachhaltige und umweltfreundliche Produkte anbieten, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern. 5. **Gäste einbeziehen**: Gäste werden ermutigt, an den Nachhaltigkeitsinitiativen teilzunehmen, z.B. durch die Möglichkeit, Handtücher und Bettwäsche nicht täglich wechseln zu lassen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website von Scandic Hotels: [Scandic Hotels Nachhaltigkeit](https://www.scandichotels.de/nachhaltigkeit).