Annabelle ist eine berüchtigte Puppe, die durch die „Conjuring“-Filmreihe und zahlreiche Berichte über paranormale Phänomene bekannt wurde. Die Geschichte von Annabelle basiert auf den Erzählungen des amerikanischen Ehepaars Ed und Lorraine Warren, die als Geisterjäger und Dämonologen tätig waren. **Ursprung:** Die echte Annabelle ist keine Porzellanpuppe, wie in den Filmen dargestellt, sondern eine Raggedy-Ann-Stoffpuppe. In den 1970er Jahren soll eine junge Frau namens Donna die Puppe von ihrer Mutter als Geschenk erhalten haben. Kurz darauf bemerkten Donna und ihre Mitbewohnerin Angie, dass sich die Puppe scheinbar von selbst bewegte und Zettel mit Hilferufen in der Wohnung auftauchten. **Paranormale Ereignisse:** Die Frauen kontaktierten ein Medium, das ihnen mitteilte, der Geist eines verstorbenen Mädchens namens Annabelle Higgins habe von der Puppe Besitz ergriffen. Die Ereignisse wurden immer unheimlicher, sodass die Warrens eingeschaltet wurden. Sie kamen zu dem Schluss, dass ein Dämon die Puppe als „Kanal“ nutzte, um in die Welt der Lebenden einzudringen. **Museum:** Die Warrens nahmen die Puppe an sich und brachten sie in ihr „Occult Museum“ in Monroe, Connecticut, wo sie bis heute in einem Glaskasten mit der Warnung „Do not touch“ („Nicht berühren“) ausgestellt ist. **Popkultur:** Die Geschichte von Annabelle wurde durch die Filme „The Conjuring“ und die darauf basierende „Annabelle“-Filmreihe weltweit bekannt. Die Filme dramatisieren und fiktionalisieren die Ereignisse stark. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite der [Warrens](https://www.warrens.net/) oder im [Wikipedia-Artikel zu Annabelle (Puppe)](https://de.wikipedia.org/wiki/Annabelle_(Puppe)).