Douglasie ist ein Nadelbaum, der zur Familie der Kieferngewächse gehört und vor allem in Nordamerika heimisch ist. Die wissenschaftliche Bezeichnung lautet Pseudotsuga menziesii. Douglasien... [mehr]
Rotbuche (Fagus sylvatica) hat eine charakteristische Holzfarbe, die in der Regel hell bis rötlich-braun ist. Das Holz kann im frischen Zustand eine leicht rötliche Tönung aufweisen, die sich mit der Zeit und unter Lichteinfluss verstärken kann. Die Maserung ist meist gleichmäßig und fein, was das Holz der Rotbuche besonders attraktiv für Möbel und Innenausbau macht.
Douglasie ist ein Nadelbaum, der zur Familie der Kieferngewächse gehört und vor allem in Nordamerika heimisch ist. Die wissenschaftliche Bezeichnung lautet Pseudotsuga menziesii. Douglasien... [mehr]
Die Holzart, die der Maserung des Eichenholzes sehr ähnlich ist, ist Eschenholz. Eschenholz hat eine ähnliche Textur und Maserung wie Eichenholz, was es zu einer beliebten Alternative macht.
Die Oberfläche der Rotbuche (Fagus sylvatica) ist in der Regel glatt und hat eine graue bis silbergraue Rinde. Bei jungen Bäumen ist die Rinde besonders glatt, während sie bei älte... [mehr]
Die Rohdichte von Rotbuche (Fagus sylvatica) liegt typischerweise zwischen 680 und 720 kg/m³.
Die Holzfarbe des Nussbaumes variiert von hellbraun bis dunkelbraun, oft mit einem leicht rötlichen oder grauen Schimmer und markanten Maserungen.