Welche 5 Arten von Schnittholz werden in Sägewerken hergestellt?

Antwort

In Sägewerken werden verschiedene Arten von Schnittholz hergestellt, die je nach Verwendungszweck und Holzart variieren können. Hier sind fünf gängige Arten von Schnittholz: 1. **Bauholz**: Dieses Holz wird hauptsächlich im Bauwesen verwendet, z.B. für den Bau von Häusern, Brücken und anderen Strukturen. Es umfasst Balken, Bretter und Latten. 2. **Konstruktionsvollholz (KVH)**: Speziell für tragende Konstruktionen im Holzbau entwickelt, ist KVH getrocknet und gehobelt, um eine hohe Maßhaltigkeit und Stabilität zu gewährleisten. 3. **Brettschichtholz (BSH)**: Auch als Leimholz bekannt, besteht es aus mehreren miteinander verleimten Holzschichten. Es wird für tragende Konstruktionen verwendet, die hohe Festigkeit und Formstabilität erfordern. 4. **Profilholz**: Dieses Holz wird für dekorative Zwecke verwendet, z.B. für Wand- und Deckenverkleidungen. Es ist oft gehobelt und profiliert, um eine ansprechende Optik zu bieten. 5. **Furnierschichtholz (LVL)**: Ein hochfestes Konstruktionsholz, das aus dünnen, miteinander verleimten Furnierschichten besteht. Es wird häufig in Bereichen eingesetzt, die hohe Festigkeit und Stabilität erfordern, wie z.B. im Brückenbau oder bei großen Spannweiten. Diese Arten von Schnittholz decken eine breite Palette von Anwendungen ab, von strukturellen bis hin zu dekorativen Zwecken.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Harthölzer gibt es?

Es gibt eine Vielzahl von Harthölzern, die sich durch ihre Dichte und Festigkeit auszeichnen. Hier sind einige der bekanntesten Harthölzer: 1. **Eiche** – Sehr robust und langlebig, h... [mehr]